
SCHUTZKONZEPT Jugendarbeit Neuheim
Aktualisiert am: 17.02.2022 nach Bundesentscheid vom 16.Februar 2022
Verantwortliche Person: Livio Cane, Rebecca Matter und Yannic Kälin
Die verantwortliche Person passt das Schutzkonzept an und kommuniziert darüber.
Information / Sensibilisierung zu Hygiene- und Abstandsregelungen
- Die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wurden im Team besprochen.
- Kinder und Jugendliche werden regelmässig über die Abstands- und Hygieneregelungen informiert und zur Einhaltung sensibilisiert.
- Die geltenden Hygieneregelungen wurden ausgedruckt und in den Räumlichkeiten aufgehängt.
Wer sich Krank fühlt, meldet dies dem Arbeitgeber und bleibt zuhause in Isolation. (Gemäss BAG).
Gruppengrössen
Bei der Gruppengrösse orientieren wir uns an dem Schutzkonzept des Dachverbandes der offenen Kinder – und Jugendarbeit der Schweiz (www.doj.ch).
Öffnungszeiten
Mittwoch, ab 6. Klasse
14.00 – 18.00 Uhr
Freitag, ab 1. Oberstufe
19.00 – 22.00 Uhr
Bemerkungen
Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Aufsuchende Jugendarbeit
An wärmeren Tagen werden wir die aufsuchende Jugendarbeit weiterhin anbieten.
Je nach Witterung werden wir Events draussen abhalten.
Abschlussbemerkung
Dies ist ein laufender Prozess. Anpassungen werden gemäss Vorgaben BAG vorgenommen und im Konzept ergänzt.
Hier geht es zur Website des Dachverbandes der offenen Kinder- und Jugendarbeit Schweiz : https://doj.ch
Grundsätzlich gelten in unserem Jugendtreff zwei Regeln:
Anstand und Respekt
Wir sind untereinander anständig und respektvoll, Jugendliche sowie Jugendarbeiter begegnen sich auf Augenhöhe.
Aber auch die Infrastruktur, die wir benutzen dürfen, wird anständig hinterlassen. Sei es das Jugi selbst, die Sanitäranlagen, die Turnhalle, den Hauswirtschaftsraum und alle anderen Räume, die uns zur Verfügung gestellt werden. Wir denken dabei auch an die Menschen, die diese Räumlichkeiten pflegen und wissen deren Aufwand zu schätzen.
Bei Regelverstossen werden Sanktionen ergriffen. Bei gröberen Verstössen bleibt das Jugi geschlossen und wir treffen uns draussen.
SHIT HAPPENS
Jeder macht mal Fehler oder lässt sich zu etwas hinreissen. Wichtig ist, dass man dazu stehen kann und die Sache mit den Beteiligten regelt.
